Das gesamte Gebäude steht auf Stelzen.

Das Branchenmagazin „Deutscher Drucker“ hat im September 2009 aufgrund des „Deutscher Drucker-Fotowettbewerbs des attraktivsten Produktionsstandorts“, an dem 31 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen haben, ihre drei Favoriten nominiert und diese auf dem Titelbild ihrer Ausgabe vom 17.9.2009 abgebildet: die Buchdruckerei Lustenau, das Laserline Digitale Druckzentrum in Berlin und Terminic GmbH in Bremen. Danach konnten die Leser bestimmen, wer den ersten Platz belegt.

Die Jury hat folgendes hervorgehoben: „Das Außengebäude, das im Jahr 2000 von der BuLu Buchdruckerei Lustenau bezogen wurde, fügt sich gut in die Umgebung ein. Das gesamte Gebäude steht auf Stelzen. Die Fensterfronten bieten viel Licht und helle Räume im gesamten Unternehmen.

Die Materialien Holz, Metall und Glas in der Eingangshalle sind genau aufeinander abgestimmt. Die Tageslichtquelle an der Decke setzt dabei den Empfang als Mittelpunkt der Gestaltung in Szene.

Tageslichtquellen finden sich auch in der Holzdecke der Produktion und heben den farbigen Boden hervor. Damit wird eine einladende Stimmung erreicht.“

Mitte Oktober stand das Ergebnis der Leserwahl für den attraktivsten Produktionsstandort fest: Von den Lesern des Fachmagazins Deutscher Drucker wurde die österreichische BuLu Buchdruckerei Lustenau mit 108 Stimmen zum Sieger gewählt. Die Bulu Buchdruckerei Lustenau erhält als Preis ein Porträt ihres Standortes im Printbuyer-Magazin »versio!«.

Das Team der BuLu möchte sich an dieser Stelle nicht nur bei den zahlreichen Leserinnen und Lesern des Magazins Deutscher Drucker, die ihre Stimme für uns abgegeben haben, bedanken, sondern vor allem bei den Architekten samt Bauleitung, die für die Idee und Umsetzung unseres tollen Firmengebäudes verantwortlich sind: Oskar Leo Kaufmann, Albert Rüf (http://www.olkruf.com) und Johannes Kaufmann (http://www.jkarch.at).