1. Preis beim Gregor International Calendar Award 2013

Doppelt hält besser


Die Buchdruckerei Lustenau (BuLu) durfte sich beim Gregor International Calendar Award 2013 in Stuttgart gleich über zwei Preise freuen: Der Kalender der Papierfabrik Scheufelen mit dem Titel „Moving the world 2013“, der von der BuLu produziert wurde, gewann Gold und wurde am Ende des Abends auch noch zum „besten aller besten“ Kalender gekürt und hat unter 1.159 eingereichten Kalendern den Preis der Jury, den „Gregor“, erhalten.

Gelobt wurden hierbei die hervorragende Druckqualität, die Qualität der Heißfolienprägung, der Blindprägung und der sonstigen Veredelungen. Der Kalender nimmt sich die Zeit, Menschen vorzustellen, die die Welt bewegt haben: Mit Geistesblitzen oder Lebensleistung in Wissenschaft, Technik, Sport, Kultur. In Freizeit und Arbeitswelt. Im Kinderzimmer bis hin zur Politik.

Beim diesjährigen Gregor International Calendar Award in Stuttgart wurden insgesamt 1.159 Kalender zum Wettbewerb um die kreativsten und schönsten Kalender eingereicht, davon 1.045 Kalender aus Deutschland und 114 internationale Kalender aus 13 weiteren Ländern. Mit knapp 80 Kalendern lag Japan unter den internationalen Kalendern an der Spitze. Die Sieger wurden auf der Eröffnungsfeier der Ausstellung der Kalender im Haus der Wirtschaft in Stuttgart gekürt. Dabei bewertete die Jury die Kalender und vergab in verschiedenen Kategorien insgesamt 6 mal Gold, 9 mal Silber und 20 mal Bronze.

Der Gregor International Calendar Award zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben in der Druck- und Medienbranche in Europa. Veranstalter der weltweit größten Kalenderausstellung sind das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, der Graphische Klub Stuttgart e.V. und der Verband Druck und Medien in Baden- Württemberg.